Junge Frau stütze ihren Kopf in ihre Hände. Sie verdreht leicht verzweifelt die Augen nach oben. Vor ihr stehen Gemüse und Obst. Der Claim darunter lautet: Aber Essen soll doch glücklich machen. Es ist immer wie­der auf­re­gend, wenn eine neue Web­sei­te online geht. Gut wenn man da einen sta­bi­len Magen hat.
Jetzt Online:

Web­sei­te der Ernäh­rungs­be­ra­tung “RICH­TIG ESSEN INSTITUT”.

Mit ihrem Netz­werk Ernährungsberater:innen bie­ten sie indi­vi­du­el­le Hil­fe bei Ernährungsproblemen.

Wer kennt es nicht?
Auf ein­mal hat der Arzt einem drin­gend zur Umstel­lung der Ernäh­rung geraten?
Irgend­wie grum­melt es dau­ernd im Magen — aber wie­so, wes­halb warum?
Und Abneh­men? Schon 1000 mal pro­biert — und nichts hat funktioniert.

Hier kommt das Rich­tig Essen Insti­tut ins Spiel:
Alle Expertin:innen beglei­ten Hil­fe­su­chen­de auf ihrem Weg zur rich­ti­gen Ernäh­rung, die zu Ihnen passt … und zudem Spaß macht.

Mela­nie Wirt­gen, eine der Gründer*innen von Rich­tig Essen Insti­tut erklär­te uns die Visi­on, die dahin­ter steht:

“Wir wol­len Men­schen mit der rich­ti­gen Ernäh­rung mehr Lebens­qua­li­tät ermöglichen.”

Wich­tig war ihr dabei, nicht mit “erho­be­nem Zei­ge­fin­ger” auf die häu­figs­ten Feh­ler hin­zu­wei­sen und mit dem “Rot­stift” auf­zu­zei­gen, was künf­tig auf gar kei­nen Fall mehr auf dem Spei­se­plan ste­hen darf.

“Vie­len ist es ohne­hin schon unan­ge­nehm genug über die geschei­ter­ten Ver­su­che, sich bes­ser oder anders zu ernäh­ren zu sprechen.
Da müs­sen wir nicht noch lehr­meis­ter­haft eins oben drauf setzen…”

Eine blonde etwas fülligere Frau steht mit verschränkten Armen im Vordergrund. Der Claim zum Bild: Ich war zwei Wochen auf Diät. Verloren habe ich aber nur 14 Tage

Unser Web­de­sign für die Ernährungsberatung

Wir lockern das The­ma ein biß­chen auf.
U.a. Mit Slo­gans, die uns zum Schmun­zeln brin­gen, wie

  • “Aber Essen soll doch Spaß machen?!”
  • “Ich war zwei Wochen auf Diät. Ver­lo­ren habe ich aber nur 14 Tage”
  • “Nicht nur die Lie­be schlägt einem manch­mal auf den Magen”

Bei den Fotos haben wir auch ger­ne mal farb­lich etwas in die Vol­len gegriffen.
Die Hero-Fotos zei­gen meist groß­for­ma­ti­ge Por­träts von Men­schen in den unter­schied­lichs­ten Lebens­pha­sen. Die Hin­ter­grün­de: oft in pop­pi­gen Far­ben, wie pink, gelb oder sat­tes türkis.

Far­ben, die Vita­li­tät und Freu­de ausstrahlen.

Logo-Design — eine Wort­mar­ke für Richtig-Essen-Institut
Die Bild­mar­ke zeigt sti­lis­tisch­Tel­ler und Besteck. Zurück­hal­tend und unauf­dring­lich, aber trotz­dem mit hohem Wiedererkennungswert.

Eine Teetasse mit dem Richtig Essen Institut Logo.

Web­de­sign & Benutzerführung

  • Auf der Web­sei­te kann man gezielt nach einem Bera­ter in der direk­ten Nähe suchen und in Kon­takt treten
  • Ernäh­rungs­pro­gram­me kön­nen online direkt ange­fragt werden
  • Vie­le Fra­gen wer­den direkt in einer FAQ-Lis­te beantwortet.

Das Foto zeigt ein Handy. Darauf sieht man einen Ausschnitt eines der Ernährungsprogramms mit Text und Foto.

Lie­be Mela­nie, es war uns eine rie­sen­gro­ße Freu­de, mit dir zusam­men­zu­ar­bei­ten und dei­ne Visi­on mit der neu­en Web­sei­te nun allen online zei­gen zu können!

Wr sagen von Her­zen DAN­KE für das tol­le Projekt.