Himmlisches Web- und Logodesign
Wolke7 konzentriert sich auf einen Service bei dem so manch einer ins Träumen gerät. Rosarote Wolken inklusive. Wer beim JA-WORT Gänsehaut pur möchte und diesen Moment als schönsten in Erinnerung behalten möchte, sollte sich von Wolke7 trauen lassen. Stefanie Arlt ist freie Traurednerin. Mit Wolke7 sorgt sie für bewegende Worte und ergreifende Momente.
Himmlisches Web- und Logodesign
Für Wolke7 entwickelten wir zunächst das Logo und legten die Farben und Schriften fest. Die Farbwahl: in Richtung rosarot. Etwas knalliger und auffälliger als dezentes rosa sollte es aber schon sein. Und wir endeten schließlich bei einem tollen pink und violett. Das Logo visualisiert bereits das, was man selbst als zukünftiges Brautpaar erwartet: rosarote, schwebende Wolken.
Die Schrift. Der Font.
Schriften sind ein wichtiges Stilmittel. Und sie müssen richtig eingesetzt werden. Welche Schriftgrößen und Schrifttypen überzeugen auf dem Web. Und wir wirken sie auf kleinen Displays und Devices? Welche Schrift für den Fließtext? Welche für Überschriften?
Bei Wolke7 ist es ein Mix aus gut lesbarer Schrift für Texte und Information. Bei den Überschriften darf es dann auch mal wieder knallen: die Schreibschrift wirkt fast wie eine Unterschrift. Markant und auffällig. Die Fonts “Barlow” und “Dhan” kamen hier zum Einsatz.
Webdesign. Der OnePager
Für Wolke7 war die Wahl eines Onepagers optimal. Wie viele andere Unternehmen benötige Wolke7 zunächst eine kleine, überschaubare Webseite. Erstes Ziel war, sich zunächst in der digitalen Welt zu präsentieren. Dem Kunden einen schnellen Überblick bieten. Kurz und knapp. Zu einem späteren Zeitpunkt lässt sich ein solcher Onepager auch gut erweitern. Das macht Sinn. Denn nichts ist so beständig wie der Wandel. Und wer weiß schon heute zu 100%, was in den nächsten Jahren noch an neuen Visionen und Ideen hinkommt?
Hier bietet sich der OnePager an:
Die Informationen werden beim OnePager auf einer einzigen Haupt-Seite dargestellt. Der Inhalt wird vertikal strukturiert und die Navigation erfolgt meist durch Herunterscrollen der Seite. Der Onepager besitzt im Prinzip keine weiteren Unterseiten. Um einzelne Themen-Bereiche voneinander abzugrenzen,vwerden grafische Elemente benutzt. Diese Sektionen werden über sogenannte Sprungmarken erreicht, die man über eine Navigationsleiste bedienen kann. So können bestimmte Bereiche und Textblöcke (bspw. “Über Uns”, “Leistungen”) innerhalb der Webseite direkt angesteuert werden.
Declaring Love. Worte der Liebe.
Wir danken Wolke7 für dieses himmlische Projekt.