web | pro­ject briefing

SO VIE­LE FRAGEN

Wir freu­en uns Sie hier begrü­ßen zu kön­nen. Sie haben die­se Sei­te auf­ge­ru­fen, da Sie sich eine Home­page erstel­len las­sen wol­len. Mit Ihren Ant­wor­ten auf die nun fol­gen­den Fra­gen, legen Sie das Fun­da­ment für Ihren erfolg­rei­chen Inter­net­auf­tritt.
Die­ser Fra­ge­bo­gen soll Ihnen und uns dabei hel­fen, die all­ge­mei­nen Zie­le Ihrer Web­sei­te, die not­wen­di­gen Vor­be­rei­tun­gen und den unge­fäh­ren Auf­wand bes­ser zu ver­ste­hen.
Je detail­lier­ter das Brie­fing aus­fällt, um so bes­ser kön­nen wir Ihre Erwar­tun­gen erfül­len und uns opti­mal auf Ihre Kun­den ein­stel­len.
Soll­ten Sie eini­ge der Fra­gen aus Sicher­heits­be­den­ken nicht beant­wor­ten kön­nen oder auf ein­zel­ne Fra­gen der­zeit kei­ne Ant­wort haben, las­sen Sie die­se bit­te ein­fach aus. Wenn nötig, kön­nen wir anschlies­send dar­über spre­chen.
Zum Aus­fül­len soll­ten Sie in der Regel nicht län­ger als 10–20 Minu­ten benötigen.

    IHRE DATEN

    A. WEB DOMAIN 

    1. Haben Sie schon eine Web Domain oder einen Web­na­men reser­viert? Wenn ja, lis­ten Sie bit­te alle Domains auf, die zu Ihrer Web­site gehö­ren sol­len (z.B. www.meinladen.de, www.meinladen.com etc.) 

    2. Haben Sie schon einen Inter­net Pro­vi­der? Wenn ja, nen­nen Sie uns bit­te den Namen des Anbie­ters und das von Ihnen dort gebuch­te Paket. 

    B. GESCHÄFTS­FELD UND VISION 

    3. Was ist Ihr haupt­säch­li­ches Geschäft? 

    4. War­um pla­nen Sie die Web­site und was erwar­ten Sie davon? 

    5. Mit wel­chem Ergeb­nis wäre die Web­site ein Erfolg und wie möch­ten Sie die­sen Erfolg messen? 

    6. Wün­schen Sie oder Ihre Kun­den kon­kre­te Ver­bes­se­rung an der Art, wie Sie Ihr Geschäft erledigen? 

    7. War­um machen Men­schen mit Ihnen Geschäf­te? Was sind Ihre Alleinstellungsmerkmale? 

    C. ZIEL­GRUP­PE FÜR IHRE WEBSEITE 

    8. Wen möch­ten Sie pri­mär anspre­chen: ande­re Unter­neh­men, Kon­su­men­ten, Ver­käu­fer, Ange­stell­te oder haben Sie gar eine spe­zi­el­le Grup­pe im Visier? 

    9. Möch­ten Sie jede Ziel­grup­pe mit einer eige­nen Sek­ti­on oder sogar einer ande­ren Web­sei­te ansprechen? 

    10. Kön­nen Sie Ihre Zielgruppe(n) genau­er beschrei­ben? Z.B. Alter, Lebens­stil, Geschlecht, eth­ni­sche Zugehörigkeit 

    11. Glau­ben Sie, dass die­se Ziel­grup­pe das Inter­net bereits benutzt, um sich über Ange­bo­te wie die Ihri­gen zu informieren? 

    12. Wel­che Bot­schaft / Nach­richt ist aus Ihrer Sicht her­aus die wich­tigs­te, die Ihre Web­sei­te ver­brei­ten sollte? 

    13. Beschrei­ben Sie bit­te (für jede Ihrer Ziel­grup­pen), was Ihre Besu­cher von Ihrer Sei­te erwar­ten werden. 

    14. Wel­che Zie­le möch­ten Sie (für die ein­zel­nen Ziel­grup­pen) mit Ihrer Web­site erreichen? 

    15. Wel­chen Haupt-Gedan­ken soll der Ziel­be­su­cher haben, nach­dem er Ihre Sei­te besucht hat? 

    D. IHRE MARKE 

    16. Was beschreibt Ihre Mar­ke am Bes­ten? Beschrei­ben Sie ruhig auch Asso­zia­tio­nen, wie Far­be, Tier, Auto­mar­ke, Pflan­ze, Land­schaft etc. Je mehr Infor­ma­tio­nen und “wei­che” Beschrei­bun­gen Ihnen ein­fal­len, des­to ein­fa­cher wird es für den Desi­gner sich einzufühlen. 

    17. Haben Sie Mar­ken Ele­men­te, wie Logo, Farb­sche­ma, Style Gui­des, CI-Guide? 

    18. Falls Sie schon Logo und Visu­als haben, in wel­chen (digi­ta­len) For­ma­ten lie­gen die­se vor? 

    19. Haben Sie einen Wer­be­slo­gan oder ein Mot­to? Wenn ja, ist die­ser immer Bestand­teil Ihres Logos oder nut­zen Sie Logo und Slo­gan unab­hän­gig voneinander? 

    20. Wis­sen Sie, was Ihre Kun­den über Ihr Geschäft, Ihre Mar­ke und Ihre Web­sei­te den­ken? Haben Sie aktu­el­les Feedback? 

    E. IHR WETTBEWERB 

    21. Wel­che ande­ren Anbie­ter oder Web­sei­ten ste­hen mit Ihnen in direk­tem Wett­be­werb und wer­ben um die Auf­merk­sam­keit Ihrer Kunden? 

    22. Von den eben genann­ten Web­sei­ten: Wel­che hat Ihrer Ansicht nach das bes­te Aus­se­hen und die bes­te Funk­tio­na­li­tät? Kön­nen Sie alle genann­ten Web­sei­ten in eine Rang­lis­te brin­gen, begin­nend mit der besten? 
    Gibt es auf den Sei­ten Ihrer Mit-Anbie­ter Funk­tio­nen, die Sie ger­ne auf Ihrer eige­nen Sei­te sehen möchten? 

    23. Was machen Ihre Wett­wer­ber Ihrer Ansicht nach beson­ders gut auf ihrer Web­sei­te, um neue Kun­den zu gewin­nen oder bestehen­de zu binden? 

    24. Wel­che Mar­ke­ting­mass­nah­men ken­nen Sie von Ihren Wett­be­wer­bern (Online und Offline)? 

    25. Von allen Web­sei­ten, die Sie ken­nen: Wel­che gefällt Ihnen vom Design her am Bes­ten und kommt Ihren ästhe­ti­schen Vor­stel­lun­gen am nächsten? 

    F. DIE INHALTE 

    26. Web­sei­ten bestehen in der Haupt­sa­che aus Tex­ten, Bil­dern, Vide­os usw. Haben Sie schon alle Inhal­te? Sol­len wei­te­re Inhal­te erstellt wer­den? Haben Sie schon Kon­tak­te zu ent­spre­chen­den Dienst­leis­tern, die Ihnen bei der Erstel­lung helfen? 

    27. In wel­chen Form­ten lie­gen die bestehen­den Inhal­te vor? Text z.B. als Word Doku­ment, Vide­os auf DVD’s, Fotos digi­tal oder als Abzüge? 

    28. Wie oft sol­len die Inhal­te online aktua­li­siert wer­den? Den­ken Sie bit­te auch an Stel­len­an­ge­bo­te, beson­de­re Akti­vi­tä­ten, Mess­auf­trit­te, Pres­se­mit­tei­lun­gen und neue Pro­duk­te oder Dienstleistungen. 

    29. Soll Ihre Sei­te oder gewis­se Sek­tio­nen mehr­spra­chig sein? Wenn ja, in wel­chen Sprachen? 

    30. Möch­ten Sie in der Lage sein die Inhal­te Ihrer Sei­te selbst zu aktua­li­sie­ren oder sogar zu erwei­tern? Wenn ja, sol­len meh­re­re ver­schie­de­ne Rol­len ange­legt wer­den, wie z.B. Sei­ten-Admi­nis­tra­to­ren, die jeden Aspekt der Sei­te ver­än­dern kön­nen, Über­set­zer, die nur gewis­se Spra­chen bear­bei­ten kön­nen, Per­so­nal­be­ar­bei­ter, die nur Stel­len­an­ge­bo­te ein­stel­len können? 

    31. Ihre Web­sei­te wird evtl. Sei­ten wie “Über uns”, “Refe­ren­zen”, “News”, “Impres­sum” etc. ent­hal­ten. Wel­che Sei­ten haben Sie schon fest für Ihren Auf­tritt eingeplant? 

    G. MAR­KE­TING UND SALES 

    32. Gibt es detail­lier­te Infor­ma­tio­nen Ihrer Web­site Besu­cher, die Sie ger­ne auf­zeich­nen und aus­wer­ten möch­ten? Wenn ja, wel­che sind Ihnen wichtig? 

    33. Haben Sie ein Mar­ke­ting­bud­get für online Marketing? 

    34. Falls Sie online ver­kau­fen möch­ten: Wie hoch soll der durch­schnitt­li­che Waren­korb wert sein? Dif­fe­riert dies von Ver­kaufs­wer­ten, die Sie in Ihrem Geschäft oder z.B. per Tele­fon abwickeln? 

    35. Wel­che lau­fen­den Infor­ma­ti­on und wel­ches Report­ing erwar­ten Sie von Ihrer neu­en Website? 

    H. WEB FUNKTIONEN 

    36. Möch­ten Sie Wer­bung oder Ban­ner für sich selbst oder auch ande­re Anbie­ter auf Ihrer Web­sei­te einbinden? 

    37. Möch­ten Sie Social Media Platt­for­men mit Ihrer Web­sei­te ver­knüp­fen? Benö­ti­gen Sie Chats, Foren oder ähn­li­ches für den direk­ten Dia­log mit Ihren Kunden? 

    38. Benö­ti­gen Sie ein spe­zi­el­les Kon­takt­for­mu­lar? Wenn ja, wel­che beson­de­ren Infor­ma­tio­nen möch­ten Sie dabei im Vor­feld von dem Besu­cher sammeln? 

    39. Haben Sie Wer­be­part­ner, Händ­ler oder meh­re­re Laden­ge­schäf­te? Benö­ti­gen Sie eine Funk­tio­nen, um den nächst­ge­le­ge­nen Part­ner oder Laden zu finden? 

    40. Erstel­len Sie bereits News­let­ter? Wür­den Sie ger­ne zukünf­tig News­let­ter oder e‑mail Kam­pa­gnen durchführen? 

    41. Benö­ti­gen Sie einen eige­nen Bereich um (Blog-) Arti­kel oder Pres­se­mit­tei­lun­gen ein­stel­len können? 

    42. Benö­ti­gen Sie per­so­na­li­sier­te Sei­ten oder Will­kom­mens-Bot­schaf­ten für wie­der­keh­ren­de Nut­zer, also Funk­tio­nen, die spe­zi­ell auf den Infor­ma­ti­ons­be­darf Ihrer Kun­den indi­vi­du­ell zuge­schnit­ten sind. 

    43. Gibt es bei Ihnen Doku­men­te (bspw. PDF oder Word Doku­men­te), die Sie Kun­den, Kol­le­gen, Team oder Ange­stell­ten zur Ver­fü­gung stel­len möch­ten? Dies kön­nen z.B. inter­ne Infor­ma­tio­nen sein, wie For­mu­la­re oder Anträ­ge. Für Ihre Kun­den kön­nen dies Preis­lis­ten oder Rat­ge­ber sein. 

    44. Haben Sie vie­le Inhal­te / Tex­te auf Ihrer Sei­te? Soll­te eine zusätz­li­che „Such-Funk­ti­on“ Ihrem Besu­cher das Auf­fin­den von Infor­ma­tio­nen erleichtern? 

    45. Haben Sie spe­zi­el­le Ter­mi­ne oder Events, die Sie in Form eines Kalen­ders publik machen möch­ten? Möch­ten Sie in der Lage sein, auto­ma­ti­sche Erin­ne­run­gen zu spe­zi­el­len Ter­mi­nen zu versenden? 

    46. Benö­ti­gen Sie eine ein­fa­che Kun­den­da­ten­bank inner­halb Ihrer Webseite? 

    I. E‑COMMERCE

    Bit­te nur aus­fül­len, wenn Sie einen Web-Shop planen…

    47. Möch­ten Sie Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen auf Ihrer Web­sei­te ver­kau­fen, ohne zuvor mit dem Kun­den per­sön­lich in Kon­takt gewe­sen zu sein oder ihm zuvor ein Kun­den­kon­to ein­ge­rich­tet zu haben? 

    48. Falls Sie Ihre Pro­duk­te / Ser­vices auf der Web­sei­te zwar prä­sen­tie­ren, aber nicht zum direk­ten Ver­kauf anbie­ten, möch­ten Sie Ihren Kun­den die Opti­on anbie­ten, eine Preis­an­fra­ge star­ten zu kön­nen? Im Prin­zip ist der Vor­gang ähn­lich dem eines Ein­kaufs im Inter­net. Der Unter­schied besteht dar­in, dass der Ver­kauf nicht direkt abge­schlos­sen wird, son­dern der Kun­de von Ihnen zunächst ein Ange­bot anfordert. 

    49. Bit­te beschrei­ben Sie Ihren gewünsch­ten Lie­fer- und Abrechnungsprozess. 

    50. In wel­che Län­der möch­ten Sie liefern? 

    51. Möch­ten Sie Kun­den­kon­ten anbie­ten, in denen Ihre Kun­den den aktu­el­len Bestell­sta­tus, per­sön­li­che Daten etc. ein­se­hen können? 

    52. Bie­ten Sie Pro­duk­te und/oder Dienst­leis­tun­gen an, die eine wie­der­keh­ren­de Rech­nungs­stel­lung erfor­dern (Abo’s)? Wie häu­fig wür­de eine erneu­te Berech­nung erfol­gen (monat­lich, Jähr­lich oder ähnliches)? 

    J. SONS­TI­GES / WÜNSCHE 

    53. Gibt es wei­te­re Funk­tio­nen oder Beson­der­hei­ten, die Sie umge­setzt haben möch­ten? Gibt es Pro­zes­se, die auto­ma­ti­siert abge­wi­ckelt wer­den sollten? 

    54. Gibt es auf Ihnen bekann­ten Web­sei­ten Funk­tio­na­li­tä­ten oder Beson­der­hei­ten, die Ihnen inter­es­sant erschei­nen und Sie für Ihre Web­sei­te in Erwä­gung zie­hen möchten? 
    Haben Sie sonst noch Wün­sche, die bis jetzt nicht behan­delt wurden.